Menü
Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN haben für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 20. September beantragt, dass in Bad Camberg eine neue Jubiläums-Baumbepflanzung realisiert wird. In der Stadtverordnetenversammlung am 29. April 2004 wurde auf Initiative der GRÜNEN beschlossen, das Projekt „Jubiläums-Baumpflanzungen an der ICE-Neubaustrecke“ zu realisieren. Privatpersonen, Organisationen, Firmen, Vereine und Jahrgänge konnten ....
am 12. Juli 2016 fand im Großen Saal des Kurhauses in Bad Camberg die Veranstaltung von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Ortsverband Bad Camberg und Kreisverband Limburg-Weilburg, mit dem Thema "TTIP und CETA - Was erwartet uns". Der Berliner Radio-Journalist Peter Kreysler hat in den letzten Jahren zu diesem Thema recherchiert und im vollbesetzten Großen Saal des Kurhauses vor 140 Besuchern einen spannenden, sehr sachlichen und fundierten Lichtbildervortrag gehalten. Er stellte insbesondere dar,... Mehr »
Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, informierte sich über die Lage des Einzelhandels in Bad Camberg. Zusammen mit Phillip Krassnig vom Kreisvorstand und Dieter Oelke von den örtlichen GRÜNEN besichtigte er die Altstadt.
Grund für den Rundgang der Politiker war der Geschäfteleerstand, der in letzter Zeit zugenommen hat. Besonders der ansteigende Internethandel und die Ansiedlung..... Mehr »
In der Wahlveranstaltung „GRÜNER Wind für Bad Camberg“ im Kurhaus stellten sich die vier Spitzenkandidatinnen / Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Kommunalwahlen vor.
MdL Angela Dorn umriss die Politik und Zielvorstellungen für Hessen. Angela Dorn, Spitzenkandidatin der GRÜNEN bei der letzten Landtagswahl und jetzige parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion, referierte über die Flüchtlingspolitik und..... Mehr »
Am Randes eines Neujahrsempfangs 2016 der GRÜNEN in Limburg führten die Bad Camberger Politiker Sabine Häuser-Eltgen und Dieter Oelke ein Gespräch mit dem hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Der Minister informierte über den Stand der Energiewende und des Umweltschutzes, den Aktionsplan für die Integration von Flüchtlingen, über die Schaffung neuer Stellen bei der Polizei und im Kultusbereich sowie über weitere Maßnahmen der Landesregierung. Häuser-Eltgen und Oelke berichteten Al-Wazir über die Situation in Bad Camberg. Chancen für die Verbesserung der Infrastruktur ergäben sich für Bad Camberg durch das Kommunalinvestitionsprogramm der Landesregierung, erklärte Al-Wazir. Dadurch ständen der Kurstadt etwa 400.000 Euro an zusätzlichen Mitteln zur Verfügung, um Bad Camberg in dem zur dauerhaften Aufgabenerfüllung erforderlichen Umfang instand zu halten.
Mehr »Wer eine gute Zukunft für alle will, muss mutige
Entscheidungen treffen. Wir wollen Hessen noch stärker und das Land fit für die
Zukunft machen. Dafür braucht es einen Ministerpräsidenten, der
#entschiedenfürHessen steht.
Deshalb: Bei der Landtagswahl am 8. Oktober beide
Stimmen GRÜN und tarekalwazir zum Ministerpräsidenten wählen!
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.