Oh – oh, nicht gut, gar nicht gut sieht das aus in meinem Küchenschrank. Jede Menge Plastiktüten – dabei nehme ich doch eigentlich zum Einkaufen fast immer einen Jute-Beutel mit. Eben – fast immer, und wenn ich – ausnahmsweise – mal keinen dabei habe, dann greife ich doch wieder zur Plastiktüte.
Damit bin ich für Martina Baum von den Kieler Grünen ein klassischer Fall, nicht sonderlich konsequent, aber auch nicht völlig hoffnungslos. Die Biologin hat in der Ratsversammlung die Initiative ergriffen – und für ihre Idee von einer plastiktütenfreien Stadt Kiel die Unterstützung von SPD und SSW erhalten.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]