Oh – oh, nicht gut, gar nicht gut sieht das aus in meinem Küchenschrank. Jede Menge Plastiktüten – dabei nehme ich doch eigentlich zum Einkaufen fast immer einen Jute-Beutel mit. Eben – fast immer, und wenn ich – ausnahmsweise – mal keinen dabei habe, dann greife ich doch wieder zur Plastiktüte.
Damit bin ich für Martina Baum von den Kieler Grünen ein klassischer Fall, nicht sonderlich konsequent, aber auch nicht völlig hoffnungslos. Die Biologin hat in der Ratsversammlung die Initiative ergriffen – und für ihre Idee von einer plastiktütenfreien Stadt Kiel die Unterstützung von SPD und SSW erhalten.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]