Oh – oh, nicht gut, gar nicht gut sieht das aus in meinem Küchenschrank. Jede Menge Plastiktüten – dabei nehme ich doch eigentlich zum Einkaufen fast immer einen Jute-Beutel mit. Eben – fast immer, und wenn ich – ausnahmsweise – mal keinen dabei habe, dann greife ich doch wieder zur Plastiktüte.
Damit bin ich für Martina Baum von den Kieler Grünen ein klassischer Fall, nicht sonderlich konsequent, aber auch nicht völlig hoffnungslos. Die Biologin hat in der Ratsversammlung die Initiative ergriffen – und für ihre Idee von einer plastiktütenfreien Stadt Kiel die Unterstützung von SPD und SSW erhalten.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]