20.05.2010 |
GRÜNE fordern: Keinen Vertrag mit der Pitzer-Klinik
In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 21.04.2010 wurde nach kontroversen Diskussionen beschlossen, die physiotherapeutische Abteilung im Kur- und Gesundheitszentrum von Bad Camberg an die Pitzer-Klinik, auch Hohenfeld-Kliniken genannt, zu verpachten. Die GRÜNEN haben jetzt in einem Brief Bürgermeister Wolfgang Erk aufgefordert, den Vertrag mit der Pitzer-Klinik nicht zu unterschreiben.
Nach Informationen der GRÜNEN hat sich herausgestellt, dass die Pitzer-Klinikgruppe wirtschaftliche Probleme hat und entweder veräußert werden soll oder eine Kooperation mit einem anderen Unternehmen eingehen wird. Genannt wird hier die Berliner Median-Kliniken GmbH. Dieses Unternehmen jedoch ist Teil des sehr kritisch bewerteten „Investmentfonds Advent International“. Die GRÜNEN befürchten erhebliche Verschlechterungen für die ehemaligen Bediensteten der Stadt, die der Pitzer-Klinik zugeteilt werden sollen, sowie für die Bediensteten der Pitzer-Klinik selbst. Zudem ist fraglich, ob die von der Stadt erwünschten Standards, wie zum Beispiel die Behandlung mit Camberger Lehm, aufrecht erhalten werden können.
Was immer die Verhandlungen der Pitzer-Klinikgruppe mit anderen Unternehmungen auch ergeben, so Fraktionsvorsitzender Dieter Oelke, die Pitzer-Kliniken werden in ihrer jetzigen Form nicht mehr existieren. Von daher ist dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung die Grundlage entzogen worden.
zurück
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]