20.08.2008 |
GRÜNE: Wassertretbecken soll attraktiver werden
Dunkel und verlassen liegt es da: Das Wassertretbecken an der Spatzenallee. Nur ein einziger Wegweiser führt über einen unattraktiven Treppenweg zu der Kureinrichtung. Nach Auffassung der GRÜNEN sollte das Wassertretbecken und sein Zugang verbessert werden. Sie haben deshalb für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28. August beantragt, dass der Ausschuss für Kur, Kultur und Fremdenverkehr eine Ortsbesichtigung durchführt und berät, wie das Wassertretbecken attraktiver gestaltet werden kann.
Stadtverordneter Erich Grzesista von den GRÜNEN hat schon konkrete Vorstellungen: Die Ausschilderung zum Tretbecken sollte an mehreren Stellen vorgenommen, der Treppenweg gestalterisch verbessert und die Sitzgelegenheiten modernisiert werden. Eine teilweise Überdachung im Bereich des Tretbeckens, die Installation einer Schautafel und zusätzliche Angebote wie zum Beispiel die Möglichkeit von Armgüssen könnten das Wassertretbecken aus seinem Dornröschenschlaf befreien und für Kurgäste und Erholungssuchende zu einem lukrativen Aufenthaltsort machen.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]