zum inhalt
Links
  • Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Bundestag
  • B90/DIE GRÜNEN im Bund
  • B90/DIE GRÜNEN im Kreis Limburg-Weilburg
  • B90/DIE GRÜNEN im Kreistag Limburg-Weilburg
  • B90/DIE GRÜNEN in Hessen
  • GRÜNE Jugend
  • Blühendes Bad Camberg
  • Pendlerportal für alle, die zur Arbeit pendeln
  • Die offizielle Seite Bad Camberg
  • Infos aus der Region und Bad Camberg
  • Eine immer sehr aktuelle bad-camberg.info Seite
  • Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)
  • Solarkataster Hessen
  • top50-solar.de
  • Den Atomausstieg selber machen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Bad Camberg
Menü
  • CORONA - Hilfen
  • Kommunalwahl 2021
    • GRÜNE Ziele
    • Kandidat*innen zur Stadtverordnetenversammlung
    • Kandidat*innen zu den Ortsbeiräten
    • GRÜNER Flyer zur Kommunalwahl
  • Der Vorstand
  • Die Mandatsträger
  • Stadtverordnetenversammlung
    • Anträge 2016 - 2021
    • Anfragen 2016 - 2021
    • Archiv
  • Ortsbeirat Kernstadt
    • Anträge des Ortsbeirates 2016 - 2021
    • Anträge des Ortsbeirates 2011 - 2016
  • Themen
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2016
    • B8-Umgehung
    • Energiepolitik
    • Photovoltaik
    • Archiv
  • Termine
  • Presse
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Archiv
  • Camberger GRÜNE Zeichen
  • Gästebuch
  • Mitglied werden
OV Bad CambergThemenB8-Umgehung

OV Bad Camberg

  • Home
  • CORONA - Hilfen
  • Kommunalwahl 2021
  • Der Vorstand
  • Die Mandatsträger
  • Stadtverordnetenversammlung
  • Ortsbeirat Kernstadt
  • Themen
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2016
    • B8-Umgehung
    • Energiepolitik
    • Photovoltaik
    • Archiv
  • Termine
  • Presse
  • Camberger GRÜNE Zeichen
  • Gästebuch
  • Mitglied werden

Informationen zur B8-Umgehung

GRÜNE stellen Bürgerinformationen zur B8-Umgehung ins Internet

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zeigen auf einer Karte die Entlastungswirkung der geplanten B8-Umgehung.
Die Karte beinhaltet auch die Nachteile der Umgehungsstraße aus Sicht der GRÜNEN.

Die Stadtverwaltung unter Bürgermeister Erk hat es bis heute nicht geschafft einen seit längerem bestehenden einstimmigen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zur B8 umzusetzen. Dieses Beschluss vom 14.09.2006 lautet, die wesentlichen fachlichen Informationen zum Planfeststellungsverfahren und zur Trassenführung der B8-Umgehung auf der Internetseite der Stadt zu veröffentlichen. Obwohl die Homepage der Stadt gerade grundlegend überarbeitet wurde, enthält diese keinerlei Informationen zu dem geplanten Straßenprojekt. "Wir haben uns daher entschlossen selbst aktiv zu werden und den Bürgerinnen und Bürgern Bad Cambergs zu zeigen, welche geringe Entlastungs-wirkung die knapp 37 Mio. Euro teure Umgehungsstraße hat" so der Fraktionsvorsitzender Dieter Oelke.

Tatsächlich bringt die B8-Umgehung für die Limburger und Frankfurter Straße zwischen Erbach und Würges nur eine Entlastung von ca. 30 %. Dies bedeutet das gut zwei Drittel der PKW und LKW weiterhin die alte Bundesstraße 8 nutzen werden. Die dargestellten Belastungswerte wurden im Rahmen des Planfeststellungsverfahren öffentlich ausgelegt. "Alle Zahlen auf unserer Karte sind keine GRÜNE-Miesmacherei sondern Fakten" betont der verkehrspolitische Vorstandssprecher Holger Reich. Die größte Entlastung wird gemäß Planfeststellungsunterlagen ausgerechnet für die Schulstraße in Würges erwartet. Diese tritt aber nur ein, wenn die Kreisstraße 515 durch ein geeignetes Konzept von Durchgangsverkehr befreit wird. Eine derartige Verkehrs-beruhigung wurde im Verkehrsgutachten zur B8-Umgehung zwar unterstellt, ein entsprechender Antrag der GRÜNEN jedoch bereits im September 2006 abgelehnt.

Hier die Entlastungskarte:

 

B8-Entlastungskarte

als PDF zum Download