Die in den letzten Jahren erfolgte Entwicklung in der Beuerbacher Landstraße hat sich in vielen Bereichen als negativ für die Stadt herausgestellt. Kritisiert haben die GRÜNEN die Art der Ausweisung neuer Baugebiete in diesem Bereich. Die Errichtung weiterer Verkaufsmärkte in Richtung Autobahn wurde von den GRÜNEN in den parlamentarischen Gremien heftig kritisiert, unter anderem deshalb, weil dadurch die Existenz vieler Geschäfte in der Stadt bedroht wird. Das Tor zu unserer Stadt, der Weg von der Autobahnabfahrt, vermittelt dem Besucher nicht das Bild einer Kur- und Badestadt, sondern das Bild eines hässlich zersiedelten Stadteingangs. Und dann kamen noch zwei Spielhallen hinzu. Für die GRÜNEN war das Maß jetzt voll. Sie konnten erreichen, dass durch die Änderung der Bebauungspläne keine weiteren Spielhallen errichtet werden können.
Die Camberger GRÜNEN haben daher folgende Ziele für die Weiterentwicklung Bad Cambergs als Kurstadt:
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]