Menü
Die Grünen im Stadtparlament bringen zur nächsten Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Stärkung von Ehrenamt und Integration ein.
Sie sind der Ansicht, dass bei der Integration von Geflüchteten und Zugewanderten hoher Bedarf an Beratung und Betreuung, etwa bei Sprachkursen, Jobvermittlung, Unterstützung bei Arzt- oder Behördengängen sowie sozialen Freizeitaktivitäten bestehe. Das mache viel Arbeit, aber auch Freude und sei sehr erfolgversprechend. Aktuell ist in Bad Camberg damit die Stadtjugend- und Seniorenpflege betreut. Diese sei aber auch mit anderen Aufgaben stark ausgelastet. Bei dem Projekt „WIR-Integrationslotsen“ werden ehrenamtliche IntegrationshelferInnen qualifiziert, betreut und finanziell unterstützt. Die Förderung kommt vom Land Hessen und wird über einen qualifizierten Träger (z.B. Stadt) abgewickelt. In Weilburg unterstützen und begleiten die WIR-Integrationslotsen bereits seit einiger Zeit erfolgreich Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund bei alltäglichen Aufgaben und bieten Hilfestellungen.
Im ehrenamtlichen Treffen „Café International - Willkommen in Bad Camberg“ treffen sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt an jedem ersten Donnerstag im Monat mit Geflüchteten um sich kennen zu lernen, auszutauschen, sich zu helfen und gemeinsame Aktivitäten zu entwickeln. Es kam der Wunsch auf, die ehrenamtliche Arbeit weiter zu qualifizieren. Frau Delalic von der WIR-Koordination in Limburg stellte daraufhin das Programm der „Integrationslotsen“ vor. Es gäbe daran in Bad Camberg sicher auch großes Interesse.
Die Grünen im Stadtparlament fordern, dass das Programm in der Integrations-Kommission und im Ausschuss für Jugend, Sport und Soziales vorgestellt und diskutiert wird. Es solle erwogen werden, ob die Stadt als Träger das Programm auch in Bad Camberg durchführen könne. Es sei davon auszugehen, dass eine qualifizierte ehrenamtliche Arbeit insgesamt positiv auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bad Camberg wirke, sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert schaffe und auch die Arbeit der Stadtjugendpflege ergänzen und entlasten könne.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]