Menü
Die Grünen haben für die Stadtverordnetenversammlung am 16. November beantragt, dass die Stadt Bad Camberg Anfang 2022 in Abstimmung mit der LandesEnergieAgentur (LEA) eine von der Landesregierung empfohlene „Solarkampagne“ durchführt. Die näheren Einzelheiten sollen im Umweltausschuss besprochen werden.
Für die Energiewende muss mehr getan werden. Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen hat deshalb eine Solarkampagne für die hessischen Kommunen vorbereitet. In einer Mitteilung der LEA an die Kommunen heißt es: „Hessen macht sich stark für die Gewinnung von Solarenergie und möchte immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer zur eigenen Stromerzeugung motivieren. Deshalb machen wir es Ihrer Kommune jetzt besonders leicht, eine erfolgreiche, kostengünstige Solarkampagne mit lokalem Bezug zu realisieren.“
Die Solarkampagne soll erreichen, dass sich die Kommunen als Impulsgeber für relevante Zukunftsthemen positionieren und bei Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer das Interesse am Solarpotential des eigenen Daches geweckt wird. Dazu hat die LEA einzelne Maßnahmen vorbereitet, die die Kommunen umsetzen können. Zu den Maßnahmen gehören zum Beispiel Vorlagen für Werbemittel wie Plakate, Postkarten und Flyer, ein Bilderpool mit Kampagnenmotiven und kreative Konzepte für Veranstaltungen und Wettbewerbe. Daneben gibt es Unterstützung für Pressearbeit und Aktionen in den Sozialen Medien. Alles das gibt es weitgehend kostenlos für die Kommunen einschließlich einer ausführlichen Beratung.
Die Grünen sind der Meinung, dass die Stadt eine solche Solarkampagne durchführen sollte. Denn in der Kurstadt gibt es noch ein großes Potential für die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Dachflächen, so Stadtverordneter Dieter Oelke.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]