Menü
Damit das Fahrrad sein Potenzial im Alltagsverkehr voll entfalten kann, bedarf es geeigneter Verkehrswege. Sichere und durchgängig geführte Radverbindungen sowie eine gute Vernetzung der Radwege sind wichtig, darüber hinaus komfortable Abstellmöglichkeiten und eine gute wegweisende Beschilderung.
Mit besonderem Augenmerk auf die Sicherung des Radverkehrs hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Bad Camberg einen Antrag für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung eingereicht. Entlang der Führung des Fernradweges R8 wurden in den Ortsteilen Oberselters, Erbach und Würges, sowie in der Kernstadt Bereiche mit erhöhtem Sicherheitsrisiko identifiziert. Beispielhaft sei hier das Gelände der Shell-Tankstelle Erbach, mit undefinierter Streckenführung des Radweges genannt.
Es sollen nun Möglichkeiten zur Verbesserung der Streckengestaltung für diese Risikobereiche ausgearbeitet, und anschließend geeignete Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr initiiert werden.
Die Stadt Bad Camberg ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen AGNH und darf mit einer finanziellen Förderung dieser Maßnahmen rechnen, sofern die Maßnahmen zu einer Verbesserung der Nahmobilit
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]