Die GRÜNEN haben für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. Mai beantragt, dass die Ausschüsse für Planung und Bau sowie der Umweltausschuss eine gemeinsame Ortsbesichtigung an der westlichen Seite des Emsbaches im Bereich zwischen dem Mühlweg und Würges durchführen.
Der Emsbach ist als Ausgleichsmaßnahme für die B8-Umgehung teilweise renaturiert worden. Nach Meinung der GRÜNEN sind noch eine Reihe von Verbesserungen möglich. Deshalb halten sie es für sinnvoll, dass sich Mitglieder der städtischen Ausschüsse an Ort und Stelle über die Renaturierungsmaßnahmen informieren. Die Erkenntnisse aus der Besichtigung sollen als Grundlage für weitere Beratungen dienen.
Die Stadtverordneten Manfred Lindner und Dieter Oelke betonen, dass ein Übergang über den Emsbach eine sinnvolle Maßnahme darstellt, um das Gebiet zu erschließen. Dazu sei nicht unbedingt eine teure Brücke nötig, sondern es könnten auch ein Steg oder ähnliche Überquerungsmöglichkeiten in Erwägung gezogen werden. Des Weiteren soll erörtert werden, ob und wie der westliche Weg am Emsbach von der Kernstadt bis nach Würges fortgeführt werden kann.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]