Die GRÜNEN haben parlamentarische Initiativen ergriffen, um den Platz unterhalb des Kirchplatzes am Schwester-Neri-Weg zu gestalten. Das Gelände ist weitgehend leer. Zwei Parkbänke sind vorhanden – sonst nichts.
Nach Auffassung der GRÜNEN bietet sich hier eine ausgezeichnete Möglichkeit zur kreativen Gestaltung eines städtischen Grundstücks. Da in der Altstadt zurzeit viele Kinder leben, wäre es gut, dort Spielgeräte zu integrieren. Möglich wäre auch eine Bepflanzung mit Stauden oder anderen Pflanzen und das Anlegen von Blühflächen. Stadtrat Erich Grzesista präsentiert noch eine andere Idee: Auf dem Gelände und entlang der nahen Treppe könnte man Wein anpflanzen, wobei die Stadtmauer als Wärmespeicher dienen kann. Die Wiese könnte dabei mit einer Weinlaube bestückt werden.
Die GRÜNEN hoffen, dass in naher Zukunft die städtischen Gremien die Gestaltung des Platzes beraten können oder dass das Bauamt selbständig aktiv wird. Der Platz könnte sich zu einer kleinen Attraktivität in der Kurstadt entwickeln.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]