Menü
Die GRÜNEN haben parlamentarische Initiativen ergriffen, um den Platz unterhalb des Kirchplatzes am Schwester-Neri-Weg zu gestalten. Das Gelände ist weitgehend leer. Zwei Parkbänke sind vorhanden – sonst nichts.
Nach Auffassung der GRÜNEN bietet sich hier eine ausgezeichnete Möglichkeit zur kreativen Gestaltung eines städtischen Grundstücks. Da in der Altstadt zurzeit viele Kinder leben, wäre es gut, dort Spielgeräte zu integrieren. Möglich wäre auch eine Bepflanzung mit Stauden oder anderen Pflanzen und das Anlegen von Blühflächen. Stadtrat Erich Grzesista präsentiert noch eine andere Idee: Auf dem Gelände und entlang der nahen Treppe könnte man Wein anpflanzen, wobei die Stadtmauer als Wärmespeicher dienen kann. Die Wiese könnte dabei mit einer Weinlaube bestückt werden.
Die GRÜNEN hoffen, dass in naher Zukunft die städtischen Gremien die Gestaltung des Platzes beraten können oder dass das Bauamt selbständig aktiv wird. Der Platz könnte sich zu einer kleinen Attraktivität in der Kurstadt entwickeln.
Wer eine gute Zukunft für alle will, muss mutige
Entscheidungen treffen. Wir wollen Hessen noch stärker und das Land fit für die
Zukunft machen. Dafür braucht es einen Ministerpräsidenten, der
#entschiedenfürHessen steht.
Deshalb: Bei der Landtagswahl am 8. Oktober beide
Stimmen GRÜN und tarekalwazir zum Ministerpräsidenten wählen!
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.