zum inhalt
Links
  • Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Bundestag
  • B90/DIE GRÜNEN im Bund
  • B90/DIE GRÜNEN im Kreis Limburg-Weilburg
  • B90/DIE GRÜNEN im Kreistag Limburg-Weilburg
  • B90/DIE GRÜNEN in Hessen
  • GRÜNE Jugend
  • Blühendes Bad Camberg
  • Pendlerportal für alle, die zur Arbeit pendeln
  • Die offizielle Seite Bad Camberg
  • Infos aus der Region und Bad Camberg
  • Eine immer sehr aktuelle bad-camberg.info Seite
  • Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)
  • Solarkataster Hessen
  • top50-solar.de
  • Den Atomausstieg selber machen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Bad Camberg
Menü
  • CORONA - Hilfen
  • Kommunalwahl 2021
    • GRÜNE Ziele
    • Kandidat*innen zur Stadtverordnetenversammlung
    • Kandidat*innen zu den Ortsbeiräten
    • GRÜNER Flyer zur Kommunalwahl
  • Der Vorstand
  • Die Mandatsträger
  • Stadtverordnetenversammlung
    • Anträge 2016 - 2021
    • Anfragen 2016 - 2021
    • Archiv
  • Ortsbeirat Kernstadt
    • Anträge des Ortsbeirates 2016 - 2021
    • Anträge des Ortsbeirates 2011 - 2016
  • Themen
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2016
    • B8-Umgehung
    • Energiepolitik
    • Photovoltaik
    • Archiv
  • Termine
  • Presse
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Archiv
  • Camberger GRÜNE Zeichen
  • Gästebuch
  • Mitglied werden
OV Bad CambergKommunalwahl 2021Kandidat*innen zur Stadtverordnetenversammlung

Kandidat*innen zur Stadtverordnetenversammlung

OV Bad Camberg

  • Home
  • CORONA - Hilfen
  • Kommunalwahl 2021
    • GRÜNE Ziele
    • Kandidat*innen zur Stadtverordnetenversammlung
    • Kandidat*innen zu den Ortsbeiräten
    • GRÜNER Flyer zur Kommunalwahl
  • Der Vorstand
  • Die Mandatsträger
  • Stadtverordnetenversammlung
  • Ortsbeirat Kernstadt
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Camberger GRÜNE Zeichen
  • Gästebuch
  • Mitglied werden

Listenplatz 12: Torsten Gomoletz

Torsten Gomoletz

Speditionskaufmann

verheiratet 40 Jahre, drei Kinder

Ehemaliger 2. Vorsitzender Vereinsring Erbach und Mitorganisator 1250 Jahrfeier Erbach.

Dafür möchte ich mich in Erbach einsetzen:

- Umweltpolitik: Schaffung von Wildblumenwiesen, Wiederaufforstung der Wälder, Verminderung des CO² Ausstoßes und Förderung von Erneuerbaren Energien wie z.B. Solaranlagen auf jedes Dach. Ladestationen für E-Bikes und E-Fahrzeugen an zentralen Punkten in Erbach.

- Digitalisierung: Schaffung eines "Digitalen Brunnen und Lindenplatzes" durch Freies W-LAN im Zuge der Glasfaserverlegung in Erbach.

- Verkehrspolitisch: Sichere Wege für Schulkinder und Kindergartenkinder auch durch Verkehrsüberwachung.

- Soziales: Förderung von Jugendlichen wie z.B. durch Freizeitprogramme. Kostenlose Kinderbetreuung auch schon für die Kleinsten. Förderung des Vereinswesens. Einkaufsgelegenheit in Erbach unterstützen und schaffen, wie z.B. einen Unverpackt-Laden, da in Erbach selbst keine Möglichkeiten des Einkaufes mehr zur Verfügung stehen, was gerade für ältere und nicht mobile Bürger sehr wichtig wäre.

zurück