zum inhalt
Links
  • Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Bundestag
  • B90/DIE GRÜNEN im Bund
  • B90/DIE GRÜNEN im Kreis Limburg-Weilburg
  • B90/DIE GRÜNEN im Kreistag Limburg-Weilburg
  • B90/DIE GRÜNEN in Hessen
  • GRÜNE Jugend
  • Blühendes Bad Camberg
  • Pendlerportal für alle, die zur Arbeit pendeln
  • Die offizielle Seite Bad Camberg
  • Infos aus der Region und Bad Camberg
  • Eine immer sehr aktuelle bad-camberg.info Seite
  • Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)
  • Solarkataster Hessen
  • top50-solar.de
  • Den Atomausstieg selber machen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Bad Camberg
Menü
  • CORONA - Hilfen
  • Der Vorstand
  • Die Mandatsträger*innen
  • Stadtverordnetenversammlung
    • Anträge 2021 -2026
    • Anfragen 2021-2026
    • Archiv
  • Ortsbeiräte
  • Themen
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2016
    • B8-Umgehung
    • Energiepolitik
    • Photovoltaik
    • Archiv
  • Termine
  • Presse
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Archiv
  • Camberger GRÜNE Infoflyer
  • Gästebuch
  • Mitglied werden
OV Bad CambergHome

OV Bad Camberg

  • Home
  • CORONA - Hilfen
  • Der Vorstand
  • Die Mandatsträger*innen
  • Stadtverordnetenversammlung
  • Ortsbeiräte
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Camberger GRÜNE Infoflyer
  • Gästebuch
  • Mitglied werden

02.09.2021

GRÜNE beantragen Entsiegelung von Straßen

Der Klimawandel schreitet schnell voran. Eine Maßnahme für den Klimaschutz und für die Klimaanpassung ist die Entsieglung von größeren Plätzen und Straßenflächen. Als eine erste Entsiegelungsmaßnahme haben die Grünen für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 14. September beantragt, die überdimensionierten Straßenflächen an der Ecke Sachsenring / Brandenburger Straße in Bad Camberg auf das nötige Maß zu reduzieren. Auf den neu entstehenden Flächen sollen Bäume gepflanzt und weitere Pflanzungen vorgenommen werden.

Die Klimakommune Bad Camberg ist im Rahmen des „Aktionsplans für die Stadt Bad Camberg“ die Verpflichtung eingegangen, die Entsiegelung großer Flächen zu untersuchen und möglichst vorzunehmen. Die Einmündung im Bereich Sachsenring / Brandenburger Straße ist unverhältnismäßig groß und unnötig breit. Durch den Umbau wird die versiegelte Fläche reduziert und Anpflanzungen könnten vorgenommen werden. „Neue Grünflächen sind positiv für das Klima. Außerdem erhöht sich die Versickerungsmöglichkeit für den Regen“, so der Stadtverordneter Dieter Oelke. Die Entsiegelungsmaßnahmen werden durch das Land Hessen gefördert und weitgehend finanziert.



zurück