zum inhalt
Links
  • Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Bundestag
  • B90/DIE GRÜNEN im Bund
  • B90/DIE GRÜNEN im Kreis Limburg-Weilburg
  • B90/DIE GRÜNEN im Kreistag Limburg-Weilburg
  • B90/DIE GRÜNEN in Hessen
  • GRÜNE Jugend
  • Blühendes Bad Camberg
  • Pendlerportal für alle, die zur Arbeit pendeln
  • Die offizielle Seite Bad Camberg
  • Infos aus der Region und Bad Camberg
  • Eine immer sehr aktuelle bad-camberg.info Seite
  • Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)
  • Solarkataster Hessen
  • top50-solar.de
  • Den Atomausstieg selber machen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Bad Camberg
Menü
  • CORONA - Hilfen
  • Kommunalwahl 2021
    • GRÜNE Ziele
    • Kandidat*innen zur Stadtverordnetenversammlung
    • Kandidat*innen zu den Ortsbeiräten
    • GRÜNER Flyer zur Kommunalwahl
  • Der Vorstand
  • Die Mandatsträger
  • Stadtverordnetenversammlung
    • Anträge 2016 - 2021
    • Anfragen 2016 - 2021
    • Archiv
  • Ortsbeirat Kernstadt
    • Anträge des Ortsbeirates 2016 - 2021
    • Anträge des Ortsbeirates 2011 - 2016
  • Themen
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2016
    • B8-Umgehung
    • Energiepolitik
    • Photovoltaik
    • Archiv
  • Termine
  • Presse
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Archiv
  • Camberger GRÜNE Zeichen
  • Gästebuch
  • Mitglied werden
OV Bad CambergHome

OV Bad Camberg

  • Home
  • CORONA - Hilfen
  • Kommunalwahl 2021
  • Der Vorstand
  • Die Mandatsträger
  • Stadtverordnetenversammlung
  • Ortsbeirat Kernstadt
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Camberger GRÜNE Zeichen
  • Gästebuch
  • Mitglied werden

20.02.2021

Bad Camberger Parteien vereinbaren Verzicht auf Infostände im Kommunalwahlkampf

Zu jedem Wahlkampf gehören üblicherweise Infostände, mit welchen die verschiedenen politischen Akteure meist an belebten Plätzen Präsenz zeigen und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen möchten. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Verantwortlichen der in der Bad Camberger Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien nun gemeinsam entschieden, im laufenden Kommunalwahlkampf auf derartige Aktivitäten zu verzichten.

Zum Hintergrund erklärten Daniel Rühl (CDU), Jürgen Eufinger (SPD) und Dieter Oelke (Bündnis 90/Die Grünen), dass nach einer Klarstellung durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport derartige Infostände zwar unter Einhaltung der einschlägigen Corona-Regelungen durch die zuständige Ordnungsbehörde genehmigt werden können, man es angesichts der aktuell schwierigen Phase der Corona-Pandemie als wenig verantwortliche erachte, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. An Infoständen kämen die Menschen erfahrungsgemäß recht nahe zusammen und mitunter bildeten sich auch Grüppchen aus mehreren Personen, was es in der aktuellen Lage tunlichst zu vermeiden gelte. Außerdem sei es denn Bürgerinnen und Bürgern kaum zu vermitteln, dass es die Corona-Pandemie erfordert, Kontaktbeschränkungen zu verhängen, welche lediglich Zusammenkünfte und Treffen von einem Hausstand plus maximal einer weiteren Person erlauben, während die Parteien gleichzeitig mit ihren Infoständen Gelegenheiten schaffen würden, bei denen sich üblicherweise mehrere Menschen auf recht engem Raum zusammenfinden.

"Wir möchten mit diesem Verzicht auch ein Zeichen setzen und appellieren an die Bad Cambergerinnen und Bad Camberger auch nach den vielen Monaten der Pandemie und des Lockdowns nicht den Mut zu verlieren, weiter durchzuhalten und durch Einhaltung der Corona-Regeln zur Bekämpfung des Corona-Virus beizutragen", so Daniel Rühl, Jürgen Eufinger und Dieter Oelke abschließend.

zurück