zum inhalt
Links
  • B90/DIE GRÜNEN im Bund
  • B90/DIE GRÜNEN im Kreis Limburg-Weilburg
  • B90/DIE GRÜNEN im Kreistag Limburg-Weilburg
  • B90/DIE GRÜNEN in Hessen
  • GRÜNE Jugend
  • Blühendes Bad Camberg
  • Pendlerportal für alle, die zur Arbeit pendeln
  • Die offizielle Seite Bad Camberg
  • Infos aus der Region und Bad Camberg
  • Eine immer sehr aktuelle bad-camberg.info Seite
  • Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)
  • Solarkataster Hessen
  • top50-solar.de
  • Den Atomausstieg selber machen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Bad Camberg
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Kandidat*innen zur Stadtverordnetenversammlung
    • Kandidat*innen zu den Ortsbeiräten
  • Der Vorstand
  • Die Mandatsträger
  • Stadtverordnetenversammlung
    • Anträge 2016 - 2021
    • Anfragen 2016 - 2021
    • Archiv
  • Ortsbeirat Kernstadt
    • Anträge des Ortsbeirates 2016 - 2021
    • Anträge des Ortsbeirates 2011 - 2016
  • Themen
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2016
    • B8-Umgehung
    • Energiepolitik
    • Photovoltaik
    • Archiv
  • Termine
  • Presse
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Archiv
  • Camberger GRÜNE Zeichen
  • Gästebuch
  • Mitglied werden
OV Bad CambergHome

OV Bad Camberg

  • Home
  • Kommunalwahl 2021
  • Der Vorstand
  • Die Mandatsträger
  • Stadtverordnetenversammlung
  • Ortsbeirat Kernstadt
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Camberger GRÜNE Zeichen
  • Gästebuch
  • Mitglied werden

26.05.2020

GRÜNE fordern mehr Sicherheit beim Radfahren

Fahrradfahrer auf der B8 in Bad Camberg

Immer mehr Bürger/-innen steigen derzeit auf das Fahrrad um. Im letzten Jahr hatte die Fahrradbranche eine Umsatzsteigerung von 34% im Vergleich zum Vorjahr. Um diese nachhaltige Art der Mobilität besonders auf kurzen Strecken Innerorts zu fördern, muss das Radfahren in Bad Camberg für alle Altersgruppen sicherer gestaltet werden.

Die Arbeitsgruppe für nachhaltige Mobilität des OV Bündnis90/DIE GRÜNEN hat sich bei einer Ortsrundfahrt durch Bad Camberg von den Gegebenheiten für Fahrradfahrer/-innen in der Kurstadt ein Bild gemacht. Etliche Hindernisse auf den Schulwegen, bei Versorgungsfahrten und bei Fahrten im Umland konnten aufgezeigt werden.

Ein Schwerpunktthema sind die B8 und die Bahnhofsstraße, wo es im Kreuzungsbereich der beiden Straßen durch die beengte Straßenführung zu einer starken Beeinträchtigung der Fahrradfahrer/-innen kommt. Schüler/-innen können die Taunusschule sicher mit dem Rad nur auf Umwegen durch die Altstadt erreichen. Bei Einhaltung der neuen Abstandsregelung von 1,5 m Seitenabstand gem. StVO ist ein Überholvorgang auf der B8 bei Gegenverkehr ab sofort nicht mehr möglich.

Eine Verbesserung der Situation für Fahrradfahrer/-innen in Bad Camberg ist nach Meinung der Grünen dringend notwendig und der Ortsverband wird sich auch in Zukunft verstärkt für mehr Sicherheit beim Radfahren einsetzen.

zurück